Geschäftsklimaindex Metall (Bund), März 2025
Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich aufgehellt
Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich aufgehellt
Im Januar 2025 sank die Produktion in der M+E-Industrie
Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Johannes Pöttering, im Morgenecho von WDR 5.
Im Dezember 2024 ist die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen gesunken
Die pessimistische Stimmung in der Metall- und Elektro-Industrie hat sich leicht verbessert
NRW-Metallarbeitgeberpräsident zur NRW-Auswertung einer bundesweiten Standort-Umfrage für die deutsche M+E-Industrie.
Im November 2024 ist die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen gesunken
Die aktuelle Ausgabe der M+E-Zeitung wirft einen Blick auf die kommende Bundestagswahl am 23. Februar.
"Deutschland steht vor einer wirtschaftspolitischen Richtungswahl"
Der Ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie in Deutschland hat sich im Januar 2025 leicht erhöht
Mehr als 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft im Areal Böhler.
NRW-Metallarbeitgeberpräsident führt seit 2014 den Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen.
Im Oktober 2024 ist die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen gesunken
Präsident Kirchhoff: „Es wird höchste Zeit, dass sich was dreht!“
Der Ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie hat sich im Dezember 2024 weiter eingetrübt
Der Ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie in Deutschland hat sich im November 2024 weiter eingetrübt
Die Produktion der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im September 2024 gesunken
NRW-Metallarbeitgeberpräsident kommentiert den Tarifabschluss 2024.
NRW-Metallarbeitgeber: Abschluss ist hoch, aber noch vertretbar.
Der NRW-Metallarbeitgeberpräsident zu den Warnstreiks und zum aktuellen Stand der Verhandlungen.
Seite 1 von 15