Aktuelles
Aktuelle Informationen aus der Metall- und Elektroindustrie
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), März 2021
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist erneut gestiegen
Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt
NRW-Metallarbeitgeberpräsident Kirchhoff: „Von Fairness, Vernunft und Weitsicht geprägter Abschluss in außergewöhnlich schwieriger Wirtschaftslage“
Tarifverhandlungen in der NRW-Metall- und Elektroindustrie ergebnislos vertagt
NRW-Metallarbeitgeber haben ergänzendes Angebot vorgelegt
• Zahlung von 350 Euro im Jahr 2021
• Automatische Entlastung für krisenbetroffene...
Metall im Trend (NRW), Ausgabe März 2021
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist gesunken
5. Tarifverhandlung in der NRW-Metall- und Elektroindustrie
Präsident Kirchhoff: „IG Metall muss ihre Politik der verschränkten Arme beenden, sonst wird Einigung schwer“
NRW-Metallarbeitgeber fordern IG Metall angesichts der Warnstreiks zu konstruktiven Verhandlungen auf
Dr. Mallmann: „Tarifabschluss muss wirtschaftliche Heterogenität im Industriezweig berücksichtigen“
Metall im Trend – 4. Quartal und Bilanz 2020
Erholung zum Jahresende ausgebremst, Normalniveau bleibt unerreicht
Deutschlandfunk: Diskussion zum „Arbeitskampf in der Corona-Pandemie“
Hauptgeschäftsführer Mallmann diskutiert im Deutschlandfunk die Arbeitskampfmaßnahmen der IG Metall.
Zu den Warnstreiks in der NRW-Metall- und Elektroindustrie
Metallarbeitgeber: Warnstreiks erschweren tragfähige Tariflösung
4. Tarifverhandlung in der NRW-Metall- und Elektroindustrie
Präsident Kirchhoff: „Unternehmen und Beschäftigte erwarten jetzt schnellstmöglich einen tragfähigen Abschluss“
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Februar 2021
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist erneut gestiegen
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2021
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken
Corona-Umfrage in M+E-Industrie in NRW im Januar 2021
Ergebnisse der fünften Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie
NRW-Metallarbeitgeber schlagen Struktur für Tarifabschluss vor
Präsident Kirchhoff: „Wir brauchen einen Tarifabschluss, der Augenmaß und Optimismus verbindet.“
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Januar 2021
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist gestiegen
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Januar 2021
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken
2. Verhandlung der Metalltarifrunde 2021 in NRW
NRW-Metallarbeitgeber wollen allenfalls tariflichen Rahmen zur Unterstützung betrieblicher Transformationsprozesse
Präsident Kirchhoff: „Die...
"ZDF HEUTE" - Statement von Hauptgeschäftsführer Mallmann - 18.1.2021
Hauptgeschäftsführer Mallmann im ZDF-Interview über die Tarifrunde 2021
Konjunktur-Umfrage von METALL NRW zum Jahreswechsel 2020/2021:
Nordrhein-westfälische Metall- und Elektroindustrie in anhaltend schwieriger Wirtschaftslage
Präsident Kirchhoff: „Unternehmen haben durch Rezession...
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Dezember 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Dezember 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im Dezember 2020 erneut gestiegen
Verhandlungsauftakt zur Metalltarifrunde 2021 in NRW
NRW-Metallarbeitgeber fordern IG Metall zu mehr Realismus auf
Präsident Kirchhoff: „Wir sollten den tarifpartnerschaftlichen Weg aus dem März...
FAZ-Gastbeitrag: Flächentarif vor der Bewährung in der Metallindustrie
Der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, äußert sich vor Beginn der Tarifrunde in der M+E-Industrie in einem Gastbeitrag für die FAZ zur...
„Es geht um viel – zusammen aus der Krise!“
Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, mit seinem Kommentar zur Tarifrunde in der Wirtschaftszeitung Aktiv.
Interview: „Unternehmen nicht überfordern“
Im Kurz-Interview mit der M+E-Zeitung blickt NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt G. Kirchhoff auf die wirtschaftliche Lage in der M+E-Industrie und...
M+E-Zeitung: Gemeinsam Zukunft sichern
Die aktuelle Ausgabe der M+E-Zeitung mit einem Blick auf die kommende Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektroindustrie.
Gastbeitrag: "Schwierige Tarifrunde in herausfordernden Zeiten"
Der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, äußert sich in einem Gastbeitrag für die Verbandszeitung [unternehmen!] des Duisburger...
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), November 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im November 2020 erneut gestiegen
Metall im Trend – 3. Quartal 2020
Erholung im dritten Quartal, aber keine Normalisierung der Lage
Metall im Trend (NRW), Ausgabe November 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken
Metall- und Elektroindustrie in NRW vor der Tarifrunde 2021
NRW-Metallarbeitgeber: Gewerkschaftsforderung „fernab der Realität“ - Präsident Kirchhoff: „IG Metall zettelt Verteilungskampf zur Unzeit an und...
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Oktober 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im Oktober erneut gestiegen.
Metall- und Elektroindustrie in NRW vor der Tarifrunde 2021
NRW-Metallarbeitgeber: Stehen für tarifliche Problemlösung in der Krisensituation zur Verfügung
Dr. Mallmann: „Alles, was die Betriebe in dieser...
Corona-Umfrage in Metall- und Elektroindustrie NRW im Oktober
Ergebnisse der vierten Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf die M+E-Industrie in NRW
Welt-Interview: "Restrukturieren im Abschwung ist völlig normal"
Präsident Arndt Kirchhoff mahnt im Interview mit der Welt vor der kommenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie zu Zurückhaltung.
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), September 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist erneut gestiegen
Metall im Trend – 2. Quartal 2020
Nordrhein-Westfälische M+E-Industrie in tiefer Rezession
Metall im Trend (NRW), Ausgabe September 2020
Der Produktionsindex ist gesunken
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), August 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist erneut gestiegen
Metall im Trend (NRW), Ausgabe August 2020
Die Auftragseingänge sind gesunken
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Juli 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Juni 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist gestiegen
Mitgliederversammlung 2020 von METALL NRW
Präsident Arndt G. Kirchhoff für weitere zwei Jahre wiedergewählt
Nächste Monate für Metall- und Elektroindustrie entscheidend
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Juni 2020
Die Auftragseingänge sanken um 35,7 Prozent
Corona-Umfrage in Metall- und Elektroindustrie NRW im Juni
Auftragslage bleibt schlecht, Kurzarbeit weiter hoch, Ausbildung weitgehend stabil
Dr. Mallmann: „Die Märkte in Deutschland und Westeuropa müssen...
Metall im Trend – 1. Quartal 2020
Rezession der M+E-Industrie setzt sich fort
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Mai 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im Mai 2020 gestiegen
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Mai 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im März 2020 gesunken
Handelsblatt-Interview: „Ohne Kaufanreize kommt es zu Entlassungen“
Der Präsident von METALL NRW, Arndt Kirchhoff, über die Grenzen der Kurzarbeit, den Hebel der Autoindustrie und den Optimismus der Unternehmer.
Corona-Umfrage in Metall- und Elektroindustrie
Kurzarbeit nimmt weiter zu – dramatische Umsatzeinbrüche
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), April 2020
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im April 2020 nochmal stärker eingebrochen als im Monat zuvor
Metall im Trend (NRW), Ausgabe April 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Vergleich zum Vorjahresmonat, um 6,5 Prozent gesunken
Umfrage von METALL NRW zu den Auswirkungen der Pandemie in der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie
Die Corona-Pandemie wirkt sich gravierend auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie...
Gelebte Tarifpartnerschaft in Krisenzeiten
In einem Gastbeitrag für Handelsblatt online schreibt Arndt G. Kirchhoff, Präsident von METALL NRW, über den Tarifabschluss der M+E-Industrie.
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), März 2020
der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im März 2020 eingebrochen
Interview: „Unser Ziel ist, die Belegschaften möglichst zu halten.“
Im Interview mit der Wirtschaftszeitung aktiv bewertet Präsident Arndt G. Kirchhoff den Pilotabschluss für die Tarifrunde 2020.
Aktiv-Kommentar: Sicherheit für Beschäftigte und Betriebe
Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, kommentiert den Tarifabschluss 2020 in der Wirtschaftszeitung Aktiv.
Metall im Trend (NRW), Ausgabe März 2020
Die Auftragseingänge (Originalwerte, nicht saisonbereinigt) sanken im Januar 2020 um 9,8 Prozent
Metall-Tarifvertragsparteien in Nordrhein-Westfalen erzielen Einigung für Tarifrunde 2020
Präsident Kirchhoff: „Wertvolle Planungssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte in außergewöhnlich schwieriger Situation.“
Kirchhoff: „Wir brauchen einen Tarifabschluss mit Augenmaß“
Metall-Tarifrunde 2020: NRW-Arbeitgeber warnen IG Metall vor neuen Kostenlasten für Unternehmen
Handelsblatt: Präsident Kirchhoff im Interview
Im Gespräch mit dem Handelsblatt äußert sich Präsident Arndt G. Kirchhoff zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Darüber hinaus warnt er vor...
Metall im Trend – 4. Quartal und Jahresbilanz 2019
Rezession der M+E-Industrie setzt sich fort
Corona-Virus – die wichtigsten Fragen
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus treten verschiedenste Fragen auf. Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen werden das Mögliche tun, um bei der...
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Februar 2020
Der saisonbereinigte Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie liegt um 0,2 Zähler über dem Vormonatsniveau
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2020
Die Auftragseingänge (Originalwerte, nicht saisonbereinigt) um 8,4 Prozent
Dr. Mallmann: „In der Sache sind wir noch weit auseinander!“
Metall-Tarifrunde 2020: NRW-Arbeitgeber bezeichnen Verhandlungsprozess als konstruktiv und ergebnisoffen
Kirchhoff: „Wir brauchen jetzt einen konzentrierten und ergebnisoffenen Verhandlungsprozess!“
Metall-Tarifrunde 2020: Erste vorgezogene Tarifverhandlung in NRW hat stattgefunden.
Metall-Tarifrunde 2020: NRW-Metallarbeitgeber zur Aufnahme vorzeitiger Tarifgespräche bereit
Dr. Mallmann: „Wir wollen einen ergebnisoffenen Verhandlungsprozess“
WDR-5-Interview: Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann zu den Forderungen der IG Metall
In der WDR-5-Sendung "Profit" äußert sich der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, zu den Forderungen der IG Metall.
Statement: Arndt G. Kirchhoff zum Vorstoß des Vorsitzenden der IG Metall für die Tarifrunde 2020
Wir haben den Vorschlag von Jörg Hofmann zur Tarifrunde Metall 2020 sehr aufmerksam zur Kenntnis genommen.
NRW-Metallarbeitgeber: Schwierige und komplexe Wirtschaftslage erfordert kluge tarifpolitische Weichenstellungen
Dr. Mallmann: „Wir brauchen eine Tarifrunde für den Mittelstand“
"Sozialpartnerschaft am Scheideweg" - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Präsident Arndt G. Kirchhoff schreibt in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die anstehende Tarifrunde in der Metall- und...
Konjunktur-Umfrage von METALL NRW zum Jahreswechsel 2019/2020
Nordrhein-westfälische Metall- und Elektroindustrie befindet sich eindeutig in unruhiger See
Präsident Kirchhoff: „Umfrage ist ein deutliches...
Nordrhein-westfälische Unternehmer trauern um Dr. Jochen F. Kirchhoff
Die nordrhein-westfälischen Unternehmer trauern um ihren Ehrenpräsidenten, Dr. Jochen F. Kirchhoff.
Dr. Kirchhoff ist am 18. Dezember 2019 in...
Mehr Ausbildung und Beschäftigung der Menschen mit Behinderung
Gemeinsame Pressemitteilung von METALL NRW, IG Metall NRW, der Regionaldirektion NRW der BA, dem LVR-Inklusionsamt und dem LWL-Inklusionsamt Arbeit...
"Die Industrie ist Teil der Lösung"
Präsident Arndt G. Kirchhoff mit seinem Kommentar in der Wirtschaftszeitung AKTIV zum Klimaschutz und zur Energiewende.
"Die Zeiten werden eindeutig ruppiger" - Süddeutsche Zeitung
Präsident Arndt G. Kirchhoff spricht im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über Erwartungen an die Tarifpolitik.
„Ausbildung bei Metall und Elektro macht zukunftsfest“
Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann mit seinem Kommentar in der Wirtschaftszeitung AKTIV zur Ausbildung in der M+E-Industrie.
"Die wichtigeste Wahl seit Jahrzehnten"
Doppelinterview: Kirchhoff und Giesler zu Europa. Wenige Tage vor der Europawahl zeigen die Metall-Tarifpartner in Nordrhein-Westfalen Flagge.
11-Punkte-Plan zur Stärkung der Automobilindustrie
Verbände legen Papier zur Zukunft des Automobilstandortes Deutschland vor
"New Work geht anders"
Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann zum Urteil des Europäischen Gerichtshof zur Arbeitszeiten-Erfassung.
Konjunkturumfrage von METALL NRW zum Jahresbeginn 2019
NRW-Metallindustrie beurteilt Lage gut, Erwartungen skeptisch Präsident Kirchhoff: „Unsere Industrie ist nicht unverwundbar!“
30 Jahre mobile Berufsinformation in der Metall- und Elektroindustrie
InfoMobile / InfoTrucks: Allein 1,2 Millionen Besucher in NRW. Dr. Mallmann: „Nachwuchswerbung auf höchstem Niveau“
Novellierung der Berufe in der Metall- und Elektroindustrie tritt zum 1. August 2018 in Kraft
Dr. Mallmann: „Wir haben unsere Berufe modernisiert und auf die Zukunft ausgerichtet“
5. bis 7. Juli 2018: „Erlebnis Maschinenbau – Technik, die fasziniert“
Schülerinnen und Schüler erkunden Berufsfelder der Metall- und Elektroindustrie
Mitgliederversammlung von METALL NRW: Präsident Arndt G. Kirchhoff für weitere zwei Jahre wiedergewählt
„Umsetzung der neuen Arbeitszeit-Regelungen ist Lackmus-Test für Zukunftsfähigkeit des Flächentarifs“
Tarifabschluss für M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen
• 27 Monate Laufzeit, 4,3 Prozent, Einmalzahlungen, betriebliche Differenzierungsmöglichkeiten
• Flexibilität bei Arbeitszeiten nach oben und nach...
NRW-Metallarbeitgeber: 24-Stunden-Streiks von IG Metall scheinbar von langer Hand vorbereitet
Dr. Mallmann: „Arbeitskampfmaßnahmen sind überflüssig, rechtswidrig und schädlich“
METALL-NRW-Präsident Kirchhoff: „IG Metall soll Haltung der verschränkten Arme aufgeben“
NRW-Metallarbeitgeber wollen differenzierende Komponente auch für Tarifrunde 2018
NRW-Metallarbeitgeber bezeichnen Warnstreiks als unnötige Verschärfung der Tarifrunde
Dr. Mallmann: „Zukunftsfähigkeit des Flächentarifs nicht gefährden“
METALL NRW bietet 200 Euro Einmalzahlung und zwei Prozent mehr Einkommen für 15 Monate an
Präsident Kirchhoff: „Das ist erneut ein spürbarer Reallohn-Zuwachs für unsere Mitarbeiter“
Metallarbeitgeber fordern Vereinbarung über längere...
Metallarbeitgeber melden „erheblichen Gesprächsbedarf“ bei Arbeitszeit an
Präsident Kirchhoff: „Wir werden kein Geld für nicht geleistete Arbeit zahlen“
NRW-Metallarbeitgeber: IG Metall überschreitet die Grenzen der Belastbarkeit der Unternehmen
Präsident Kirchhoff: „Forderungs-Paket für Tarifrunde unverantwortlich hoch“
METALL NRW-Fachgruppe Dienstleistungen und IG Metall NRW vereinbaren neues Tarifwerk für KFZ-Betriebe
„Tarifabschluss schafft modernes Flächentarifsystem“
NRW-Metallarbeitgeber: Forderungsempfehlungen der IG Metall „unverträglich für M+E-Standort Nordrhein-Westfalen“
Präsident Kirchhoff: „Zukunft sichern statt zu teuer werden“