Aktuelles
Aktuelle Informationen aus der Metall- und Elektroindustrie
Corona-Umfrage in M+E-Industrie in NRW im Januar 2021
Ergebnisse der fünften Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie
„Es geht um viel – zusammen aus der Krise!“
Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, mit seinem Kommentar zur Tarifrunde in der Wirtschaftszeitung Aktiv.
M+E-Zeitung: Gemeinsam Zukunft sichern
Die aktuelle Ausgabe der M+E-Zeitung mit einem Blick auf die kommende Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektroindustrie.
Corona-Umfrage in Metall- und Elektroindustrie NRW im Oktober
Ergebnisse der vierten Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf die M+E-Industrie in NRW
Metall im Trend – 2. Quartal 2020
Nordrhein-Westfälische M+E-Industrie in tiefer Rezession
Corona-Umfrage in Metall- und Elektroindustrie NRW im Juni
Auftragslage bleibt schlecht, Kurzarbeit weiter hoch, Ausbildung weitgehend stabil
Dr. Mallmann: „Die Märkte in Deutschland und Westeuropa müssen...
Umfrage von METALL NRW zu den Auswirkungen der Pandemie in der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie
Die Corona-Pandemie wirkt sich gravierend auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie...
Corona-Virus – die wichtigsten Fragen
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus treten verschiedenste Fragen auf. Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen werden das Mögliche tun, um bei der...
"Die Industrie ist Teil der Lösung"
Präsident Arndt G. Kirchhoff mit seinem Kommentar in der Wirtschaftszeitung AKTIV zum Klimaschutz und zur Energiewende.
„Ausbildung bei Metall und Elektro macht zukunftsfest“
Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann mit seinem Kommentar in der Wirtschaftszeitung AKTIV zur Ausbildung in der M+E-Industrie.
11-Punkte-Plan zur Stärkung der Automobilindustrie
Verbände legen Papier zur Zukunft des Automobilstandortes Deutschland vor
"New Work geht anders"
Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann zum Urteil des Europäischen Gerichtshof zur Arbeitszeiten-Erfassung.
NRW-Metallarbeitgeber: 24-Stunden-Streiks von IG Metall scheinbar von langer Hand vorbereitet
Dr. Mallmann: „Arbeitskampfmaßnahmen sind überflüssig, rechtswidrig und schädlich“